ie Gefahren für Zähne und Zahnfleisch kommen von den Krankheitskeimen in den Zahnbelägen. In deren laufenden Beseitigung liegt deshalb auch die Chance für ein lebens langen Zahnerhalt.
Perfekte Belagsentfernung ist nur in Teamarbeit mit den "Zahnprofis" möglich. Die derzeit beste Vorsorge ist die Effektivierung Ihre Zahnpflege durch Professionelle Zahnreinigung (PZR)!
Meine dafür qualifizierte Prophylaxeassistentin entfernt schmerzfrei mit speziellen Instrumenten perfekt die Beläge auch aus den Problemzonen, glättet, poliert und härtet alle Zahnoberflächen, übt mit Ihnen die persönlich passende Putztechnik und den geschickten Gebrauch von Hilfsmitteln.
Auf die persönliche Mund- bzw. Risikosituation dossierte PZR-Wiederholungen sichern zusammen mit der nunmehr erfolgreicheren häuslichen Zahnpflege den Langzeitschutz der Zähne. PZR für Erwachsene ist eine privat zu honorierende Leistung, "... eine Investition, die sich wirklich lohnt" (Stiftung Warentest).
Unser qualitätsgesichertes schmerzfreies und substanzschonendes Vorgehen (Spezifikationen dieses Standards, z.B. bei Kindern, Schwangeren)
Untersuchung, Beratung
Grob- und Feinreinigung
Politur
Fluoridierung
Rolling Stone Mick Jagger auf die Frage, ob ihn die Tabakentwöhnung schwer gefallen sei:
"Das war wirklich hart, eine echte Qual. Daran erinnere ich mich genau, auch wenn es schon 25 Jahre her ist".
Aus tiefsten Herzen rauchen nur wenige wirklich gern.
Die meisten sind eher im Zwiespalt zwischen Aufhörwunsch und Gewohnheit bzw. nötigendem inneren Verlangen. Dieser zeugt vom Gesundheitsbewusstsein, aus dem heraus viele Hilfe suchen.
Der Entwöhnungsprozess verläuft spiralförmig und in der Regel mit Wiederholungen über verschiedene Stadien zur stabilen Rauchfreiheit.
Unseren beratungssuchenden rauchenden Patient(inn)en stehen wir in jeder Phase verständnisvoll zuhörend zur Seite, helfen dem Entwicklungsstand ihrer Aufhörbereitschaft entsprechend mit medizinischen Informationen, beim Prüfen und Abwägen der Rauch- und Aufhörgründe, bei der Rauchstoppvorbereitung, bei der Bewältigung von Aufhörängsten und Entzugserscheinungen, beim Aufbau von Alternativverhalten und bei der Rückfallprophylaxe.
Bei Bedarf kooperieren wir dabei mit einem professionellen Raucherentwöhnungsberater.
Bei stressbeeinflußten Zahn- und Munderkrankungen, vom Kauapparat ausgehenden Kopfschmerzen, Gesichtschmerzen und Tinnitus, bei stressbedingten Zähneknirschen und -pressen (Bruxismus) und bei der Bewältigung von Zahnbehandlungsängsten bzw. -behandlungsstress kommen Entspannungstechniken zur Anwendung.
Unsere Hilfestellungen dabei reichen von einfachen Entspannungsanleitungen (Atem, Muskeln), Entspannungssuggestionen (vegetatives Nervensystem), Phantasiereisen (Mentalentspannung) zu umfassendem Entspannungs- bzw. Stressbewältigungstraining, letzteres in interdisziplinärer Kooperation mit einem Psychotherapeuten.
Mit dem sogenannten Biofeedback-Verfahren können wir beispielsweise das persönliche Stressreaktionsmuster und die Erholungsfähigkeit an Hand biologischer Werte auf dem PC-Monitor darstellen und es kann unter dieser Biofeedback-Kontrolle gezielt die Wahrnehmungsfähigkeit für Anspannungsgrade (z.B. in der Kaumuskulatur) und spezielle Entspannungsreaktionen trainiert werden.
Wenn Sie es wünschen und die Voraussetzungen dazu haben, nehmen wir auch Sie in unser beliebtes Recall-System auf.
Dann werden Sie von uns kurz vor vereinbarten Prophylaxeterminen an diese erinnert (schriftlich oder telefonisch) oder nach Ablauf eines vereinbarten Intervalls setzen wir uns mit Ihnen zur Reservierung eines Kontrolltermins in Verbindung. Auf diese Weise sind Sie sicher, keinen Termin zu übersehen und die gebotene Kontinuität der Prophylaxe zu wahren.
Das Recall-System ist nicht nur ein Gratis-Zusatzservice der Praxis, sondern eine wichtige vorbeugende Maßnahme, die sich für Risikopatienten (bei Zahnfleischbluten, Parodontitis, Rauchen, hoher Befall mit Zahnkeimen, Mundtrockenheit) im wahrsten Sinne des Wortes bezahlt macht, weil rechtzeitig behandelt werden kann.
Zahnärztin Dr. med. dent. Anne-Kathrin Neymann | Praxis für Zahnheilkunde | Kloster Sießen 2 | D-88348 Bad Saulgau | Fon 07581/ 1650 | Fax 07581/ 52 88 36
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.