Zahnärztin 

Dr. med. dent. Anne-Kathrin Neymann

Praxis für Zahnheilkunde  

So helfen Sie sich selbst

1. Wenn Sie bei der Behandlung entspannt sein möchten, müssen Sie mir und meinen Assistentinnen vertrauen können.
Ihr Bauchgefühl entscheidet das ziemlich zuverlässig und recht schnell. Fühlen Sie Störungen, sprechen Sie diese an. Gefühle zu unterdrücken lässt angespannt auf der Hut zu sein 

2. Seien Sie sich bewusst, Entspannung ist Ihr inneres Erleben, auf das in erster Linie Sie Einfluss haben -so oder so. Sie sind die/der sich Entspannende - also in jedem Fall Macher(in).

Wir können Sie bei der Selbstkontrolle Ihrer Angst- und Stressreaktionen stören oder unterstützen.

Sagen Sie uns, was Sie ängstigt, wie und wie sehr und was Sie brauchen, um sicher und entspannt zu sein. Versuchen Sie aber nicht, mit reden nur die Behandlung zu verzögern
 

3. Vergegenwärtigen Sie sich Ihrer Vor-Einstellungen, mit denen Sie zur Behandlung kommen und wie diese wohl auf Ihr Erleben und Verhalten wirken (siehe nebenstehenden Kasten).

Prüfen Sie sie auf ihren aktuellen Realitätsgehalt.

Ist die Spritze wirklich so groß? Hört die Zahnärztin doch zu? Habe ich Ähnliches nicht schon ganz gut ausgehalten? Bin ich wirklich noch genauso hilflos, wie früher als Kind?

 

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla euismod condimentum felis vitae efficitur. Sed vel dictum quam, at blandit leo.

4. Realistisch denken bedeutet positiv denken. Angst führt zur Einengung der Aufmerksamkeit auf die schlimmste aller Möglichkeiten.

Wirklich positives Denken ist nicht Einbildung, sondern Konzentration auf die anderen noch vorliegenden Möglichkeiten.
Reden Sie sich also nicht ein, gar keine Angst zu haben, sondern akzeptieren Sie sie. Erinnern Sie sich, wie Sie schon einmal mit Angst fertig geworden sind oder in ähnlicher Situation das Befürchtete gar nicht eingetreten ist. Trauen Sie ein Mindestmaß an beruhigen- der Einflussnahme auf die Behandlungssituation und auf Ihre Erregung zu- Sie können mehr, als Sie von sich glauben.

5. Gestatten Sie sich kein Vermeidungs-verhalten wie Aufschieben, Versäumen, Verdrängen, Beruhigungsmittel u.a. Es zementiert in Wahrheit Ihren Glauben, hilflos zu sein und damit eben auch Ihre Angst.

6. Erinnern Sie sich, wie Sie sich Ihre Entspannung anfühlt. Stellen Sie sich öfter und detailreich vor, wie Sie zum Termin zur Praxis fahren, wie Sie eintreten und empfangen werden, wie Sie im Wartezimmer sitzen, aufgerufen werden, den Behandlungsraum betreten, Platz nehmen, den Mund öffnen, usw.

Achten Sie darauf, sich dabei im gewünschten bekannten Entspannungs-zustand vorzustellen.

Üben Sie das geduldig gerade an den Stellen, an denen Sie spontan unruhig werden, Ihre Gedanken abschweifen, denn hier konfrontieren Sie sich mit Ihren persönlichen Angstauslösern. Überlegen Sie sich, welche Hilfe Sie sich hier von uns wünschen.

7. Entspannung ist wie eine Schleuse. Durch sie senken Sie den Erregungsgrad ab. Sollten die nächste Situation wieder Anspannung auslösen, so geschieht dies von einer viel niedrigeren nervlichen Erregungsstufe aus. Nehmen Sie sich Zeit für die Behandlung. Atmen Sie schon auf der Anfahrt ruhig in den Bauch und dann lang wieder aus. Fest das Lenkrad zu halten, während Ihre Schultern locker hängen, stärkt Ihre Gewissheit, entspannt alles unter Kontrolle zu behalten. Setzen Sie die ruhige Bauchatmung in der Wartezeit und während der Behandlung fort und lassen Sie bewusst gerade beim Ausatmen Ihre Muskeln los, lösen Sie sich immer weiter.
Es ist geradezu natürlich, wenn Ihre Gedanken um die Zahnbehandlung kreisen und Sie können sie nutzen, wieder zur Bauchatmung zurückzukehren und mehr und mehr zu lösen. So bleiben Sie in Ihrer Ruhespannung. Von Termin zu Termin wird die entspannte Zahnbehandlung immer spürbarer Ihre wohltuende Wirklichkeit sein.

Zahnärztin Dr. med. dent. Anne-Kathrin Neymann  | Praxis für Zahnheilkunde | Kloster Sießen 2 | D-88348 Bad Saulgau | Fon 07581/ 1650 | Fax 07581/ 52 88 36

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.